Aktuelles
Weihnachten 2024
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!
mit dieser Videobotschaft unserer Generaloberin, Schwester Maria Cordis Reiker, wünschen wir, die Thuiner Franziskanerinnen, Ihnen und Ihren Angehörigen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest und ein glückliches und mit Frieden erfülltes Jahr 2025.
Hoher Besuch zum hohen Fest
Bischof Dr. Dominicus Meier OSB beim Antrittsbesuch in Thuine
Am 9. Dezember, dem „Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria“ besuchte Bischof Dr. Dominicus Meier OSB erstmals unser Generalmutterhaus. Generaloberin Schwester Maria Cordis Reiker und ein Empfangskomitee weiterer Schwestern standen am frühen Morgen an der Pforte zur Begrüßung des Bischofs bereit, um anschließend mit ihm ein Pontifikalamt anlässlich des besonderen Festtages zu Ehren der Muttergottes zu feiern.
„Quo Vadis, Domine?“ – Ein Wochenende der Besinnung und Gemeinschaft
Am 26. und 27. Oktober 2024 trafen sich 18 Schwestern im Haus St. Agnes in Thuine zu einem „Quo Vadis“-Wochenende. Das Treffen war für die Schwestern in Deutschland gedacht, die in den letzten 25 Jahren ihre Ewige Profess abgelegt haben. Es bot die Gelegenheit, über das Leben der Heiligen Petrus und Paulus und über ihre Bedeutung für das Ordensleben nachzudenken.
Heimkehr und Neuanfang: Schwester M. Bernadettes spirituelle Reise von Rom nach Thuine
Abschied fällt oft schwer (, besonders von der Heimat)
Unsere amerikanische Schwester M. Bernadette durfte sich durch ein einjähriges Aufbaustudium im Fach Spiritualität in Rom auf ihre neue Aufgabe als Novizenmeisterin unserer amerikanischen Provinz vorbereiten.
Goldenes und diamantenes Ordensjubiläum
Am 28. September 2024 feierten zehn Schwestern unserer Kongregation ihr goldenes bzw. diamantenes Ordensjubiläum. Die Feierlichkeiten begannen mit einem festlichen Hochamt in der Christus-König-Kirche, dem Weihbischof Johannes Wübbe vorstand. Konzelebranten waren unter anderem Pater Heinz-Jürgen Reker OFM, der die Schwestern zuvor in Exerzitien auf diesen besonderen Tag vorbereitet hatte, und Pater Klemens M. Banse OFM, als Rektor unserer Mutterhauskirche.
Vortrag über Pastor Gerhard Dall
Anlässlich des Jubiläums des 150. Todestages von Herrn Pastor Gerhard Dall fand am 5. September 2024 im Pastor-Dall-Haus in Thuine ein Vortrag statt, zu dem zahlreiche Gemeindemitglieder und Thuiner Schwestern gekommen waren. Die Gäste erfuhren von Schw. M. Bernarde Uphaus in einer beeindruckenden Power-Point-Präsentation interessante Einzelheiten über das Leben und Wirken von Pastor Dall.
Visitiationsreise in Indonesien beendet
Am 2. September 2024 kehrte unsere Generaloberin, Sr. Maria Cordis Reiker, von ihrer turnusmäßigen Visitation unserer Provinz St. Josef in Indonesien und Timor Leste zurück.
Dem Ruf Gottes folgen
In den letzten Wochen durften wir die Freude über den Anlass einiger Ordensfeiern in unseren Provinzen teilen, bei denen mehrere junge Schwestern weitere Schritte auf ihrem Weg der Nachfolge Christi vollzogen.
Feierlichkeiten zum 150. Todestag von Pfarrer Gerhard Dall
Gott tut nichts Anderes als fügen - mit diesen Worten fasste Pfarrer Schöneich bei der Festpredigt zum Jubiläum des 150. Todestages von Herrn Pfarrer Gerhard Dall zusammen, was die Gemeindemitglieder und die Schwestern bei den Jubiläumsfeierlichkeiten mit großer Freude und tiefer Dankbarkeit erleben durften. Zugleich trifft es den Kern dessen, was Mutter M. Anselma Bopp, die Gründerin unserer Kongregation, und Herrn Pastor Gerhard Dall in ihrem Denken und Handeln auch in schwierigsten Zeiten zutiefst prägte: Das unbedingte Vertrauen auf Gottes väterliche Fürsorge in allem. - Die Festgemeinde durfte dies in den Jubiläumstagen auf vielfältige Weise erfahren:
Wir nehmen Abschied von Schwester Margaretha Maria
Am 15. Juni 2024 verstarb unsere ehemalige Generaloberin, Schwester Margaretha Maria Brand, nach schwerer Krankheit begleitet vom Gebet ihrer Mitschwestern. Sie stand im 81. Lebensjahr und im 55. Jahr ihrer Ordensprofess. Davon leitete sie die Kongregation 24 Jahre als Generaloberin und diente ihr zwischenzeitlich weitere sechs Jahre als Generalratsschwester.